Die Koffer sind gepackt, die Aufregung steigt langsam und morgen zeitig in der Früh geht es los.
Andere Menschen und ein anderes Land erleben, Neues kennenlernen und sich auf Unbekanntes einlassen.
Unsere Sonntagsfreuden werden diesmal am Meer sein, mit dem Geräusch der Wellen und dem Duft des Salzes in der Luft und hoffentlich vielen freundlich Menschen, die wie wir die Zeit genießen.
Jedes Jahr im Sommer nutze ich die Zeit auch einmal wieder alles zu ordnen und zu sortieren, irgendwie sogar mein Leben wieder aufzuräumen. Und siehe da, man findet auf einmal wieder alles, einfach deshalb weil es wieder an seinem Platz oder in seiner Mappe ist. 😀 Es ist nicht so, dass es sonst unaufgeräumt wäre, aber die Schubladen die alles beinhalten und die wohl jeder hat, sind meist übervoll.
Aber ich mag diese Tage und Stunden in denen wieder alles durch meine Hände und ins richtige Fach kommt. Irgendwie fühlt man sich nachher einfach leichter 🙂
Heute an diesem Sonntag, weiß ich, dass ich alles erledigt habe und mich auf viel Neues wieder einlassen kann, viel Altes abgeschlossen ist und Platz schafft für neue Ideen und Vorhaben.
Schön, wäre es jetzt, wenn ich mit einigen schönen Dinge auch noch die Sonne genießen könnte, aber auch so ein kalter Regentag wird wohl auch seine Freuden haben und die schönen Dinge passieren dann halt auf der Couch.
Was gibt es Schöneres als Wolle, weiche Wolle, ein paar nette Menschen mit denen es sich gut reden lässt, Spaß und Freude an der Sache und das alles an einem Nachmittag, an dem das Wetter einfach nicht 100%ig ist?
So haben wir uns heute getroffen mit meiner Schwester die einfach eine Künstlerin ist mit allen was Wolle betrifft und aus den dicksten Fasern einfach Wunderbares entstehen lässt. Mal wieder unter Anleitung filzen, erkennen wieviel sinnliche Lust gerade diese Arbeit mit sich bringt, die dufentende Seife die Wollefasern und zusehen wie etwas wächst, schneller als man glaubt.
Es macht wieder Lust auf mehr, nicht die Ausrede, ach immer alles her räumen und wegräumen und auch die Erkenntnis wie wertvoll und meditativ gerade diese Arbeiten auch für Kinder sein können – wie schön der Umgang mit diesen Naturprodukten.
Da ich im nächsten Kindergartenjahr ein Kunstprojekt starten möchte wird filzen sicher ein Teil davon sein und den Kindern wieder einmal ein Material näher bringen, das irgendwie immer wieder in Vergessenheit gerät. Oft unter dem Vorwand „Ach das kann ich nicht“ und auch mir geht es immer wieder so, wenn ich dann die Werke meiner Schwester betrachte, denke ich mir auch oft, – wie schön, so fein, so filigran 🙂 aber nicht ausprobieren und feststellen, dass man es ja doch kann, ein wenig zumindest macht stolz und froh.
Und so ein Nachmittag lässt die Stunden im Nu vergehen und man geht nach Hause und ist einfach zufrieden, mit sich, der Welt mit allem.
Wer Lust hat kann ja hier einmal schauen:
http://www.flaumflausch.at
Liebe Grüße und viel Freude an allen kreativen Arbeiten
Aus wunderbaren Blüten in den schönsten Farben wird ein Erkältungstee
und dieser wird gerade in den dunklen Wintermonaten Gedanken an den Sommer hervorzaubern.
Jochen Mariss
Wir machen nun eine der wunderbaren Pausen um Kraft zu tanken und zu genießen und uns im Herbst wieder aufeinander zu freuen.
Ich wünsche alle einen schönen Sommer,
viele Momente des Glücks und der Zufriedenheit
Liebe Grüße aus dem Zwergenhaus schicken Christa und die Kindergartenkinder
Spiel und Spaß mit der Mama, es gibt nicht Schöneres
und wer hat mehr Spaß?
Dein Kind sei so frei es immer kann.
Lass es gehen und hören, finden und fallen, aufstehen und irren.
(Johann Heinrich Pestalozzi)
Das schöne an Zufallsprodukten ist,
dass man sie nicht vorhersehen und planen kann,
sondern darüber staunt, was am Ende herauskommt.
Was gibt es Schöneres wie einen Wald – auf Entdeckungsreise gehen, Schätze finden, spielen in das Geheimnis des Grüns eintauchen. Viele meiner Kinder haben heute wohl auch so empfunden und gleich einige der herumliegenden Materialien als Spielzeug genutzt oder sind in eine Fantasiewelt eingetaucht wie sie nur ein Wald eben bieten kann. Es gäbe noch so viel u entdecken gerade in diesem Wald der so groß ist und so viele Wege ins Dickicht und wieder heraus hat, dass wir womöglich das nächste Jahr immer wieder dafür nutzen werden um die Geheimnisse zu erforschen und in die Welt des Waldes eintauchen und eins mit ihr werden.
Allen unsere Lesern ein erholsames schönes Wochenende mit Momenten der Glückseligkeit und des inneren Friedens