… bei uns ist im wahrsten Sinne tierisch was los.
Denn alle Tiere, die wir im Kindergarten haben, sind im Einsatz, mal auf der Arche Noah, als Tanz und auch im Turnsaal.
Auf leisen Pfoten, schnell und langsam so wie die Tiere nun mal sind.
Das Interesse des Kindes hängt allein von der Möglichkeit ab,
eigene Entdeckungen zu machen.
Maria Montessori
…..sind es bis zum großen Fest im Frühling und
Schritt für Schritt bereiten wir uns darauf vor:
– auf den kommenden Frühling mit seinen Blumen und der wärmenden Sonne
– auf Jesus der uns noch mehr begleiten wird Woche für Woche bis zum Osterfest.
bunte Gesichter, Geburtstag feiern, Spaß haben
und ein sich Freuen über ein gesundes Wiedersehn
– das war der 1.Tag nach den Ferien.
…….die letzten bunten Tage genießen und dann in die Ruhe der Fastenzeit einkehren
Vom Lauten ins Leise und dabei auf den kommenden Frühling warten.
Unser Kind – dieses ist dein Tag,
möge dein Weg Erfüllung finden und bis zur Höhe der Sonne reichen.
(Indianisches Gebet)
Wir wünschen allen eine schöne und erholsame Ferienwoche
Wie aus dem GLITSCHIGEN FROSCH dann doch ein wunderschöner PRINZ wird 🙂
Vielleicht sollte wir auch einmal einen Frosch küssen anstatt ihn zu verjagen, wie so manch Unangenehmes oder Schwieriges.
Schafft man es TROTZ SCHWIERIGKEITEN, dann ist man auf jeden Fall sehr stolz.
Zählspiele mit Anspruch, denn ungeordnete Bilder sind schwer zu schätzen,
da muss man schon einen geübten Blick haben.
Aber wir werden immer besser 🙂