Dufthäschen die beruhigen, gut riechen, in die Tasche gesteckt werden können und fein weich sind, die Häschen, die gehen morgen mit uns nach Hause 🙂 Der duftende Inhalt ist eine Mischung aus: Lavendelblüten, Orangen, Kamille und Fenchel
Autor: Christa
Sonntag
Die Ostergeschichte ist wohl die Geschichte von Jesus die gleichzeitig berührt, ärgert und zornig macht und trotzdem viel Freude beinhaltet. Jedes Jahr erzähle ich die Geschichte und jedes Jahr geht es mir ans Herz wie sehr die Kinder mitfühlen, mitleiden und sich freuen können. Jesus ist zu einem Freund geworden, einem Freund den man ins […]
Schönes aus weicher Wolle
Mit den Kindern filzen – spitze Nadeln, feine weiche Wolle. Es ist ein Genuss die Wolle in der Hand zu halten und etwas Schönes daraus entstehen zu lassen und heute waren es Ostereier, schön bunt und kuschlig. Aber halt 🙂 Ich seh ja gar nichts mehr vor lauter Wolle, auch unsere Jüngste war eifrig bei […]
Mitten im Karottenfeld kam ein Hasenkind zur Welt. Als es die Karotten sah, sagte es: „Ich bleib gleich da!“
Sonntag
Ich fass dich golden ein, mein Herz soll dir bereitet sein, am liebsten mag ich dich und freu mich über dich. Das Liedchen ist Teil unserer Geburtstagsfeier und wir wollen damit, einen wertvollen kleinen Menschen zu etwas ganz Besonderem machen. Wir wünschen allen einen schönen, sonnigen Sonntag mit vielen wertvollen Menschen und Momenten
… als sie dann das Rührei sah, wusste sie schon wer das war. Stups der kleine Osterhase, wer auch sonst, wir bestimmt nicht. 🙂 Wir haben die Rühreier verspeist, mit Genuss versteht sich. Oder war es Ritter Kunibert, der die Zahlenländer normalerweise rettet, aber diesmal den Osternhasen spielt und die Eier versteckt, aber wie üblich […]
Osterwörter
Osterfreude, Osterei, Osterhase, Osterkerze, Osterlamm, Ostern ….. Ostern ….. Ostern ……..
Sonntag
VOLLKOMMEN Staunen und entdecken der werdenden Natur. Ach, würden wir Großen doch die RUHE und ACHTSAMKEIT der Kleinen behalten, wir würden offener durch die Welt gehen und uns an ihrer Schönheit berauschen.
Gemeinsam
Gemeinsam am Tisch sitzen – reden – zuhören – sich Gottes Segen schenken – von Jesus hören – mit Freunden essen – sich aneinander erfreuen – Zeit genießen – in der Gemeinsamkeit die Woche beschließen Alles mit dem Wissen wertvoll zu sein.