Wir machen Pause bis zum 2.September, damit wir alle ausgeruht und gespannt auf neue Abenteuer gehen können.
Bis dahin ein lieber Gruß und schöne letzte Sommertage
Wieder eine Woche vorrüber mit unseren Sommerkindern. Wir waren nicht viele in letzter Zeit grasierte doch ein fieser Virus, der ein Kinder nach dem anderen befiel.
Aber gestern und heute waren wir wieder eine richtige Mannschaft. Die Kinder genossen allerdings die Zeit und hatten ihren Spaß und wir Zeit.
So kamen Dominosteine und Wollreste mit der Strickmühle und im Garten der geliebte Seifenschaum wieder zum Einsatz.
Lachende und fröhliche Kinder und genau die machten mit uns heute noch einen Ausflug zum Spielplatz bei der Rosenalmbahn.
Ein ganz anderer Spielplatz, einer bei dem man viel Mut braucht, denn die Geräte sind hoch, es gibt viel zum Balancieren und Rutschen und so mancher von den Kindern musste wirklich seinen ganzen Mut zusammennehmen und losmarschieren.
Am Ende schmeckte das Eis besonders gut. Nun sind es nur noch 3 Tage für die Sommerkinder und dann heißt es Ferien für alle.
Wir haben uns zwar eine kurze Pause gegönnt, aber seit ein wenig mehr als 2 Wochen sind wieder Kinder im Kindergarten, nicht ganz so viele wie während des eigentlichen Jahres. Im Vordergrund stehen in diesen Sommertagen das Spiel und der Spaß miteinander.
So werden Bastelmaterialien angeboten, die es sonst nicht in dieser Fülle gibt und so entstehen aus unserem Korkenvorrat viele Boote und Schiffe, die schwimmen können.
Unsere ganz großen Sommerkinder sind schon sehr geschickt im Umgang mit der Heißklebepistole und so stand dann auch dem Ausprobieren im Wasser nichts im Wege.
Spielplatzbesuche und verschiedene Techniken und Experimente machen die Tage kurzweilig und interessant.
Garten und Turnsaal sind natürlich immer noch die Nummer 1.
Nun hat bereits der zweite Teil der Sommerwochen begonnen und meine Kollegin Regina geht in ihren wohlverdienten Urlaub.
Ruh dich gut aus und komm erholt wieder zurück und wir, Anna- Maria, Theresa und ich werden uns noch ein paar spannende Sachen ausdenken.
Den letzten Tag haben wir mit einem Ausflug noch verschönert. Mit dem Bus zum Höfemuseum, um dort zu spielen, zu picknicken und einfach den letzen Tag zu genießen.
Doris hat uns noch einmal begleitet und wir haben mit Gottes Segen und guten Gedanken zu den Ferien und zum Kindergartenjahr, das Jahr beendet. Danke Doris für deine Begleitung übers Jahr.
Spiel und Spaß war angesagt, bunte Ballonspiele, Verstecken, sich umsehen in den alten Gemäuern, Füße im Brunnen kühlen und noch ein wenig plaudern.
Zurück ging es dann mit einem Spezialfahrzeug, nämlich mit dem Zapfenhofzug. Das war eine Freude, wer fährt schon so auf der Straße, viele haben uns zu gewunken und gelacht.
Spaß hat es gemacht. Danke Hajo und deiner Familie, das du es uns ermöglich hast.
Danke an dieser Stelle auch allen Eltern, der Gemeinde und all jenen die unser Kindergartenjahr wieder zu etwas Besonderem gemacht haben. Ohne Hilfe ist nicht alles möglich und wir freuen uns über helfende Hände, über Ideen und Möglichkeiten. Danke für all das.
Danke auch an mein Spitzenteam: Regina, Renate, Nina und Maria, ihr seid einfach wunderbar.
Ich wünsche euch allen einen feinen Sommer, viele frohe Sommertage, Sommersprossen auf der Nase, braune Haut und schmutzige Füße.
Für die Sommerkinder beginnt der Sommerkindergarten am Donnerstag den 11.7. und endet am Freitag,den 16.8. wir werden uns die Tage fröhlich und kurzweilig machen.
Ein lieber und sehr dankbarer Gruß an euch alle schickt euch Christa
Gestern haben wir Abschied gefeiert, Abschied von lieben Kindern, lieben Eltern und auch von unserer Nina.
Ein herzliches Dankeschön an alle:
– für ihr Dasein
– ihre Nähe
– ihr Verständnis
– die helfenden Hände
– Gespräche
– ihr Lachen und so vieles andere mehr.
Habt viel Spaß an all dem Neuen, das ihr erfahren werdet und habt viel Mut dieses Neue anzunehmen und zu meistern.
Gestern jedenfalls haben wir gefeiert, die Schulkinder haben uns ihre Erlebnisse im Piratenreich erzählt und uns ihre Lieder vorgestellt.
Wir haben sie symbolisch aus dem Kindergarten geworfen und sie haben ihre Schultüten in Empfang genommen.
Danach gabs ein gemütliches Beisammensein.
Die Kinder hatten ihren Spaß am plötzlichen Regenguß und rannten fröhlich durch die Regntropfen bis sie alle pitschnass waren.
Die Eltern und unser Bürgermeister nahmen sich Zeit für einen Plausch.
Kurz und gut ein feiner Nachmittag am Ende eines langen Kindergartenjahres.
Morgen machen wir noch einen kleinen Ausflug und dann entlassen wir die Kinder in die Sommerferien.
Nur noch ein paar Tage und die Kinder spüren die Veränderung.
Es werden noch kleine Geschenke verpackt, die Schultüten sind fertig, wir singen Abschiedslieder und die Spielsachen werden neu geordnet, sortiert und gewaschen.
Ganz eifrig sind die Kinder noch am tun. Man sieht sie zusammen sitzen und einfach nur reden und miteinander lachen.
Es wird noch schnell gebaut mit allem was noch zur Verfügung steht.
Auch von unseren Küken verabschieden wir uns morgen, denn sie gehen in ein neues Zuause, denn hier bei uns wird es langsam zu eng und die Küken auch zu frech, denn immer wieder büxt uns eines aus.
Morgen feiern wir mit unseren Großen und haben auch unsere Eltern dazu eingeladen und die letzen Tage stehen noch für Geburtstagsfeiern und ein Abschlusspicknick zur Verfügung.
Dann ist das Jahr schon wieder um und es war ein gutes Jahr.
Hitzefrei haben wir nicht, brauchen wir auch gar nicht, denn wir haben unseren schönen Garten mit einem Wasserschlauch und der ist zur Zeit sehr oft in Betrieb.
Wirklich sehr lange können sich unsere Kinder mit Wasser, ein wenig Seife, Strohhalmen, Kübeln und ein paar Schöpfern beschäftigen.
Ruckzuck war heute eine Gartendusche gebaut, aus einem Tomateneimerchen, das an der Seite Löcher hat und der Spaß konnte gleich weitergehen
Wenn am Ende das Becken ausgelassen wird, ja dann muss es noch zu einer Schlammschlacht kommen, wie denn auch sonst.
Auch unsere inzwischen schon großen Küken lieben unseren Garten und wir haben ihnen einen Schattenplatz eingerichtet.
Diese Woche hatte wir auch ausserdem lieben Besuch, Doris und ihre Hündin Kayla haben uns besucht.
Neben wichtigen Infos über den Umgang mit Hunden, ein paar Streicheleinheiten und einfach nur Staunen über den lieben Hund, erzählte sie uns auch wieder eine Geschichte von Jesus.
Morgen ist schon wieder Freitag und auch diesen Tag werden wir der warmen Sommersonne widmen, unser Lied fürs Abschlussfest noch üben und ansonsten einfach nur da sein.
Unsere Küken sind immer noch der Hit. Sie sind schon recht gewachsen und doch erst zwischen 4 und 6 Tagen alt. Flink sind sie geworden und immer hungrig.
Die Kinder können sich gar nicht satt sehen.
Dabei machen sie gar nicht so wenig Arbeit: Wir müssen sie füttern, Wasser geben, Stall ausmisten und hüten, dafür lassen sie sich gerne einmal halten und piepsen ganz froh vor sich hin.
Neugierig sind sie, schlüpfte doch heute tatsächlich eines durch ein Loch in der Schachtel, seitdem zählen wir sie immer, denn ob sie wieder hinein kommen, das sei dahin gestellt.
Ansonsten haben wir heute den Tag im Kindergarten genossen, der 1. wieder seit unseren Schwimmtagen, da sind die Spielsachen gleich doppelt soviel wert und der Garten erst.
Und weil ein wenig Wind war haben wir Riesenseifenblasen gemacht und weil bei uns der Hausmeister mit seinem Mäher recht selten kommt, gab sogar einen kleinen Blumenstrauß zum mit nach Hause nehmen.
Schnell war der Tag vorbei und nun rasten wir noch einmal für 2 Tage bis es in den Endspurt geht. Es sind ja nur noch 2 Wochen bis zu den langen Sommerferien und es gibt noch allerhand zu tun.
Wir wünsche euch ein feines Wochenende, schöne und geruhsame Tage.