Wir bereiten uns zur Zeit auf unser Muttertagskonzert vor, nicht viel, vor allem Lieder die die Kinder mit Leidenschaft singen und im Lauf des Jahres zu ihren Hits geworden sind. Wir versuchen sie noch ein wenig auszufeilen, den Text zu vertiefen und vor allem mit Instrumenten aufzufrischen. Schön, die Vorfreude der Kinder der Mama eine Freude zu machen und ein wenig ein Geheimnis zu hüten, wobei dies sicher nicht immer der Fall sein wird, denn die Lieder sind Ohrwürmer die auch mich den ganzen Tag und auch manchmal zum Einschlafen begleiten. Aber unser großes Geheimnis bleibt uns Geschenk und auch hier zeigen wir es erst , wenn wir es überreichen. 🙂
Nach den Ferien mit einem großen Hallo gestartet, zufriedene und wieder spielfreudige Kinder in Empfang genommen und nun gilt es gleich das nächste Fest vorzubereiten.
Jesus geht in die Stadt hinein
alle Menschen solln sich freun
Alle – nicht alle
Es gab Menschen die wollten nicht verstehn
und wollen nicht mit Jesus gehen.
Sie saßen am Tisch und teilten Brot und Wein
Jesus sagt: Ich werde immer bei euch sein.
Alle – nicht alle
Es gab Menschen die wollten nicht verstehn
und wollen nicht mit Jesus gehen.
Es kamen Soldaten und nahmen Jesus mit
sie sagte: Das was du sagst das stimmt dich nicht.
Alle – nicht alle
Es gab Menschen die wollten nicht verstehn
und wollen nicht mit Jesus gehen.
Jesus trägt das Kreuz allein
keiner wollte bei ihm sein.
Alle – nicht alle
Es gab Menschen die wollten nicht verstehn
und wollen nicht mit Jesus gehen.
Es wurde dunkel, es gab kein Licht
Jesus sagt: Glaubt an mich
Alle – nicht alle
Es gab Menschen die wollten nicht verstehn
und wollen nicht mit Jesus gehen.
Jesus lebt das Grab ist leer
Jesus liebt die Menschen sehr.
Alle – ja alle
Und alle können nun verstehn
und wollen gern mit Jesus gehen.
WIR WÜNSCHEN ALLEN EIN SCHÖNES OSTERFEST, VIELE LICHTVOLLE MOMENTE UND DEN KINDERN FROHES OSTEREIER SUCHEN.
Mit dem heutigen PALMSONNTAG beginnt die Osterwoche, mit den Kindern gehen wir Jahr für Jahr und Schritt für Schritt durch diese Woche.
Ich versuchen ihnen zu erzählen, was geschehen ist und die Kinder hören zu, lassen es auf sich einwirken, gehen mit.
Oft muss och daran denken, wie viel Schmerz und wie viel Verachtung in diesen Tagen steckt und doch gibt es immer wieder Menschen die hinter Jesus stehen, die sich trauen, wenn auch verbunden mit Angst. Einige verlieren die Hoffnung und das Vertrauen in die Worte Jesu, können es sich nicht vorstellen, dass nach all dem Jesus wiederkommt. Doch genau so ist es und das ist das Wunderbare an der Ostergeschichte, die uns hoffen lässt, eines Tages all jene wieder zutreffen die wir verloren haben und nie aufgehört haben zu lieben.
Macht mit, wir brauchen unsere Hände
macht mit es klatschen groß und klein.
Macht mit wir wolln für Jesus singen
Achtung, fertig los – Wir feiern OSTERN!
Ein Fest der Freude, ein Fest unseres Glaubens und wir haben in diesem Jahr auch unsere Eltern dazu eingeladen. Vielen Dank, dass ihr euch dafür die Zeit genommen habt und mit uns das Ende von Ostern im Kindergarten und euer Anfang in die Osterwoche gefeiert habt.
Es war ein schönes Fest und ein sehr aufregender Tag und nun machen wir eine Pause, voneinander, damit wir uns wieder aufeinander freuen können.
Wir wünschen allen schöne Ferien, eine gute Erholung und am Sonntag eine spannende Eiersuche.
Kinder lieben KREISSPIELE, auch, wenn sie uns sonst bei jeder sich bietenden Gelegenheit erklären, das wäre doch alles schon so babyleicht.
So grabe ich immer wieder eines aus, aber das Liebste ist ihnen – „Der schlaue Fuchs“ – wohl deshalb, weil sie genau so schlau sind und sie sicher eines auswählen, das wesentlich langsamer ist, als sie oder noch besser, zu klein, um das Spiel richtig zu verstehen.
Schlau eben, wie der schlaue Fuchs.
Aber das allerschönste ist, wenn ich ihnen hinter herjagen muss 🙂
KINDER,
die sich am Ende des Tages und einer wiederkehrenden Tätigkeit,
dem Freundefoto nach der Geburtstagsfeier, noch zu allerhand Blödsinn animieren lassen.
Wir wünschen euch allen einen recht schönen und erholsamen Sonntag.