Das sind unsere Kinder, es gibt nichts, was nicht angefasst, gekostet, geschüttelt und getestet wird.So manches musste auch wieder den Spielbereich verlassen, weil es einfach zu gefährlich war, wenn noch so viele alles in den Mund stecken.Das ist mittlerweile besser geworden, aber unsere Kinder lieben einfach alles was flüssig, schleimig oder zerbröselt werden kann.So gibt […]
Kategorie: Lernen mit Spaß
So hieß unsere Bewegungsstunde und die Kinder konnten sich an 4 Stationen mit ihnen auseinandersetzen. Dazwischen gab es Ruhepausen passend zu den Elementen. Eine Sonnendusche, Regentropfen aufsammeln, Atemübung der Wind und der Sturm.Zu Beginn war ein Bewegungsspiel ganz wichtig, ein etwas anderes Feuer, Wasser, Sturm, denn ich schrieb ja schon die Stunde heißt: Die 4 […]
Saukalt wars wie im Winter, zumindest im Freien, aber wir waren warm eingepackt, ebenfalls wie im Winter.Aber Nelson der Pinguin und Gabriel der Eisbär, die hatten viel zu warm, denn sie waren in Afrika.Ein wunderschönes Stück und es hat uns sehr gut gefallen. Alles hat ihnen gefallen, sagen die Kinder.Vielen Dank für das tolle Theaterstück, […]
Bei den Fischen herrscht Aprilwetter. Wir sehen es ja auch jeden Tag, mal Regen, mal Sonne und anschneidend diese Woche auch noch Schnee.So sind auch die Kinder und nicht nur die Fische, mal heiß mal kalt mal stürmisch.Aber es gibt neue Spielideen und das Frühlingsbild der Fische ist auch bald fertig uns ziert bald eine […]
Über die Sonne wissen die Kinder schon vieles und wie wichtig sie ist, wissen sie auch, über ihre Gefahren für die Gesundheit, die die Kinder betreffen, über die reden wir noch. Allerdings, dass ein zuviel an Sonne nicht gesund ist, das wissen sie auch, allerdings beziehen sie es mehr auf das Wachstum und das Leben, […]
Eine echte Aprilwoche geht zu Ende. Es gab 30 Grad, Schnee bis fast in die Täler, Regen und Kälte und dann wieder viel Wärme. Im Kindergarten fast genauso, die Kinder wie das Wetter und noch ein paar Feinheiten, eine Kollegin krank, Besuch aus Innsbruck, der auch Zeit beanspruchte und zu guter letzt ein leerer Akku […]
So könnte man unsere Themen am besten beschreiben, denn bei den Fischen wachsen die Gänseblümchen in den Himmel, weil sie nicht mehr klein sein wollen und dann aber feststellen, dass das gar nicht so toll ist. In der Mitte können sie beobachten wie Kresse wächst und erfahren, dass alles einmal ein kleiner Samen war, der […]
Eine wunderbare Geschichte, die ich im Urlaub auf Lanzarote entdeckt habe und die in mir sofort Ideen finden ließ habe ich heute ins Kinderyoga mitgenommen. Sie war so passend für die Kinder und auch für uns nächstes Projekt das wir starten werden. Sie heißt: Wie die Schildkröte Alma ihre Ruhe wiederfand. Alma hatte nämlich als […]
Die Osterferien haben uns allen so gut getan und wir konnten ganz ruhig in die Woche einsteigen, Geburtstage nachfeiern und ein paar neue Lernorte ausprobieren und die bereits vorhandenen neu zu bebauen. Die Fische haben bereits die ersten Blumen begrüßt und die Tiere willkommen geheißen, wenn auch erst im Raum, denn die ersten beiden Tage […]