Wir wünschen allen ein schönes Osterfest, frohes Eiersuchen und Finden den Kindern. Man darf Jesus Christus in Frage stellen. Man darf zweifeln, ob er wirklich auferstanden ist. Man darf auch nicht-glauben. Doch wieviel stärker sind die, die darauf vertrauen, dass einer stellvertretend für uns alle gelitten hat und Wunder um Wunder geschehen machte, Blinde sehend […]
Kategorie: Neuigkeiten
Der Ostervollmond
Am Montag da war der Ostervollmond, denn am Freitag wollten meine sternenkundigen Kinder das von mir wissen. Hatten wir doch in einem Bilderbuch genau erfahren wie das so ist mit dem Osterfest und warum es zwischen März und April hin und her wandert. Und so passiert das, denn es braucht: den Frühlingsanfang den Vollmond und […]
Nun sind sie vorbei die Osterwochen und die Fastenzeit im Kindergarten, wir hatten eine gute Zeit miteinander, konnten unseren Glauben wieder einmal ein Stück näher bringen und die Wichtigkeit des Osterfestes im traditionellen Sinn erläutern. Dazwischen gab es allerhand Spaßiges und Lustiges mit Hühnern und Hasen. Der Fotograf hatten uns besucht und schöne Fotos von […]
Freitagsmomente
Kein gewöhnlicher Freitag, nein ein „eben-der-Freitag“, der erwartete Freitag. Feierten wir doch heute im Kindergarten unser Osterfest. Aufgeregt waren unsere Kinder, in bester Feierlaune und voller Erwartung ob nun doch vielleicht etwas Spannendes passieren wird, im Lauf des Vormittags. Es passierten spannende Dinge, denn er war unser Gemeindearbeiter endlich im Garten, um unser neues Baumhaus […]
Eierdiebe
oder der Kampf zwischen Hase und Huhn. So könnte man den Tag heute beschreiben, den Kinder hoppeln die Osterhasen schon in den Köpfen herum, was unsere Kinder dazu getrieben hat genauso durch unsere Räume zu hoppeln und irgendwie nie da waren wo man sie vermutet hatte. So wie die Hasen, schnell, geschickt und mal hier […]
hast du es eilig oder was? Denn heute im Turnsaal war der Kampf ums Ei recht groß. Schnapp das Osterei. Die Kinder laufen zu Musik durch den Raum, stoppt die Musik wird eine Farbe gerufen und die Kinder schnappen sich schnell ein Ei in der genannten Farbe. Dumm nur, dass immer ein Ei weniger ist […]
Die Ostergeschichte Teil 2
Jedes Jahr erzählen wir die Ostergeschichte, fast immer in mehreren Teilen, damit man immer wieder innehalten kann und miteinander reden. Aber vielleicht auch miteinander spielen, so wie heute, als wir den 1. Teil der Geschichte, den Einzug ganz einfach mit Lied und Instrumenten und einem Kind mit einer Kerze nachgespielt haben. Genauso wie das Essen […]
Ein Blick zurück auf die vergangene Woche. Frühling, Ostern, Garten genau diese drei Worte waren der Inhalt der Woche. Hühnerfamilien und Osterhasen hoppelten über Basteltische, durch Bilderbücher, durch den Turnsaal und durch die Köpfe der Kinder, die ihre Wunschkataloge dabei hatten. Jetzt starten wir morgen in die letzte Osterwoche, die mit einem Fest beginnt und […]
Freitagsmomente
Auch dieser Freitag gehört, wie alle anderen Freitage in der Fastenzeit, unserm Glauben. Heute haben wir wohl mit der größten Glaubensgeschichte begonnen, traurig, ärgerlich, spannend und doch so wunderbar. Die Kinder mit ihrem ganz einfachen Zugang zu Emotionen und Darstellungen leben die Geschichte mit. Es spiegelt sich in ihren Gesichtern, in ihren Bewegungen und in […]