Wir brauchen viele Jahre bis wir verstehen, wie kostbar Augenblicke sein können. Ernst Ferstl Erst mit der Zeit bekommen wir die Ruhe für den Moment, einfach zu beobachten und zu fühlen, wie schön gerade dieser ausdrucksvolle Sinneseindruck für das Kind ist und mit welcher Hingabe es den Pinsel, die Farbe und den Untergrund spürt. Man sorgt […]
Kategorie: Neuigkeiten
Sonntagsfreuden
Blühende Wiesen, Sonnenschein und wieder zufriedene, ausgeglichene Kinder, denen die Sonne die Gesichter erstrahlen ließ und sie endlich wieder ins Freie lockte, wo sie einfach nur laufen, schreien und sich selber spüren konnten.
Nelson der Pinguin
Wir waren in einem Theater der besonderen Art und begleiteten NELSON DER PINGUIN auf seiner Reise zu den Eisbären. Tiere, die er noch nie gesehen hat, aber in seiner kindlichen Neugier, als stark, gefährlich aber auch für bedauernswert hält, weil sie vom Aussterben bedroht sind. Auf seiner Reise begegnet er vielen Helfern und jeder seiner […]
Freitagsmomente
Ich seh, ich seh was du nicht siehst und dann bin ich schneller!
Hallo Frühling
Gestern haben wir ihn noch gesucht, den Frühling, und heute haben wir ihn gefunden. MALEN mit den FARBEN DER FRÜHLINGSWIESE . Gelb – der Löwenzahn, blau – die Regenblumen, grün die Blätter der Wiese und der Bäume und braun – Erde , Zapfen und Rinde.
Frühling?
Wo ist er bloß, der Frühling? Der Schnee ist fast bei uns im Tal und die Blumen, die halten ihre Köpfe geschlossen, also machen wir uns den bunten Frühling selbst und lassen unsere Räume in vielen Farben leuchten. LÖWENZAHNBILDER mit verschiedenenen Techniken, schneiden, drucken, malen und kleben. LEGEARBEIT nach Franz […]
Sonntagsfreuden
Meine Sonntagsfreuden heute sind einfach Freuden darüber wie sich die Kinder entwickeln, und zu sehen wie aus unseren großen Kindergartenkinder immer mehr Schulkinder werden, die soviel Spaß an der Arbeit haben und selbst stolz sind auf ihre Ergebnisse. Ihre Freude ist ansteckend und sie ermutigen sich gegenseitig um weiterzukommen, Neues auszuprobieren und sie legen nach […]
Freitagsmomente
Mit allen Sinnen durch die Woche und Matschspaß am Ende
Tiere unserer Heimat
Heute besuchten wir in Tux eine Ausstellung eines Tierpräperators im „Mehlerhaus“, einem 300 Jahre alten Bauernhaus, das zu einem Musem und Ausstellungsraum umgewidmet wurde. Mit viel Liebe wurden dort heimische Tiere in ihrer natürlichen Umgebung gezeigt und das Schöne daran war, vieles durfte man anfassen. Vom Fuchs, über den Dachs, Rehe, Eichhörnchen und Vögel […]