Ab heute gehen die Ferien richtig los, denn morgen ist ja der erste Tag an dem man aufstehen kann, wenn man möchte und nicht weil der Wecker klingelt.
Wir wünschen allen einen schönen Sommer, frohe Ferientage mit viel Sonnenschein, Spaß und guter Laune.
Wir müssen die Erwachsenen zu der Einsicht führen,
dass wir die Menschheit nur durch das Kind bessern können.
Maria Montessori, dem Leben helfen 81
So ein richtiger „Alles-geht-einmal-zu-Ende-Freitag“.
Im Turnsaal die Bühne verräumt, während uns die Kinder die Schaumstoffteile förmlich aus den Händen rissen, um zu bauen und eine Runde mit den Autos drehten.
Hilfe suchende Blicke in den Spielzimmer, weil ausser Tischspielen nicht mehr wirklich die große Auswahl vorhanden war.
Dafür aber die letzte Monatsfeier mit den Sommerkindern und da gab es ausser den Resten vom Vortag noch lecker Eis.
Und dann noch einmal Garten genießen und alles was schon halbwegs aufgeräumt war von A nach B schleppen.
So so es sein, nun haben wir wirklich Abschied genommen von unseren lieben Schulkindern und deren Eltern.
Wir wünschen allen eine gute Sommerzeit, Sonne ohne Ende, Wasser zum Kühlen und Eis zum Genießen.
Ein lieber Gruß aus dem Zwergenhaus schicken euch Christa, Regina und Renate.
Endlich, solange haben wir die Vogellieder auf und ab gesungen, die Kinder haben schon die Augen verdreht, wenn wir damit angekommen sind.
Dann haben wir gemeinsam die Bühne aufgebaut, dann wars doch wieder schön, in den Kostümen und im Zauberwald.
Und heute haben es unsere Kinder so super gemacht, wir sind richtig stolz auf sie. Dass sie noch ausgehalten haben, heute am vorletzten Tag und am Nachmittag und mit dem Wissen, im Garten steht der Grill und da werden nicht nur Würstchen sondern auch Marshmellos gegrillt.
So gut, so nett, so schön.
Unsere Schulkinder bekamen heute auch ihre ersehnte Schultüte und nun ist es einfach offiziell, sie sind Schulkinder.
Vielen Dank, an euch Eltern, dass ihr immer zu uns kommt und mit uns feiert. Die Feste mit euch sind einfach wunderschön, lustig und einfach gut.
Danke an die Eltern der Schulkinder, die uns heute das Buffet gefüllt haben, so köstliche Dinge, es hat uns ganz wunderbar geschmeckt.
Danke an Regina und Renate für eure freiwilligen Stunden, am Dienstag und heute, es macht mir so viel Freude euch an meiner Seite zu haben.
Morgen noch, ein kleines Fest mit den Sommerkinder, Eis essen, den Turnsaal und den Garten genießen, denn so ganz viel Spielzeug ist nicht mehr in den Spielzimmern, vieles von den geliebten Dingen sind schon in der Sommerpause.
Wir wünschen unseren beiden kranken Kinder, schnelle Genesung damit auch ihr den Sommer genießen könnt.
Sommerfest sind doch etwas Schönes, vor allem wenn das Wetter mitspielt.
Heute haben wir die ersten Sommerkinder gefeiert, damit auch die zu einer Party kommen und wie schon fast Sommerroutine gabs heute Schnitzel mit Pommes. Da wundert man sich, was ein Kind so verdrücken kann, das könnt ihr mir glauben.
Jedenfalls hatten unsere 3 Jungs viel Spaß, besonders einer der 3, denn heute ist sein 6.Geburtstag und auf den wartet er schon lange, ist er doch der Jüngste der Schulkinder und nun auch endlich 6 und nicht mehr 5.
Wir wünschen ihnen noch einmal alles Gute zum Geburtstag, viele Pakete, viel Kuchen und viel Spaß beim Feiern.
und wer noch mehr sehen will in der Galerie von den Sommersonnentagen.
Auch wenn es doch jedes Jahr schwer fällt, unsere großen Kinder werden uns verlassen, um neue Wege zu gehen, weiter zu lernen und noch viel gescheiter zu werden.
Es war eine schöne Zeit mit den Kindern, es war schön sie wachsen zu sehen, nicht nur an Größe, sondern auch an Mut und Selbstvertrauen.
Fast alle der Kinder kenne ich schon, seit sie auf der Welt sind und noch auf Mamas Arm, ein Geschwisterkind abgeholt haben.
2 von ihnen waren gerade einmal 2 Jahre alt, als sie bei uns herein spazierten und immer so getan haben, als wäre es das Selbstverständlichste der ganzen Welt.
Und nun spazieren sie hinaus, 3 Tage dürfen wir sie noch genießen und in unsere Nähe haben und dann sagen wir „Auf Wiedersehen und machts gut ihr Lieben.“
Heute allerdings gab es noch ein paar Aufgaben zu erledigen.
Die 1. : Werft miteinander 10 Bälle in den Korb
2. Ein Puzzle von den Kinder legen
3. Ein Andenken bemalen, Zaunlatten aus Holz wurden je nach Lust bemalt und ausgestaltet
4. Einen Preis angeln
Anschließend trafen wir uns wieder im Kreis. Ich erzählte ihnen die Geschichte vom Schlüssel des Glücks, den wir alle im Herzen tragen und erst gar nicht suchen müssen, so wie der Junge in der Geschichte.
Wir tragen das Glück bei uns und wenn wir es erkennen, dann sind wir: Reich, mutig, schön, und stark.
Als Erinnerung bekamen die Kinder eine Flaschenpost mit vielen guten Wünschen als Inhalt und jedes bekam ein „Zeugnis“ so wie es sich für zukünftige Schüler gehört.
Dann ließen wir den Nachmittag ausklingen, die Mamas bei Kaffee und Kuchen und die Kinder mit mindestens 2 Eis.
Liebe Eltern, ich danke euch dafür, dass wir eure Kinder bei uns hatten, ihnen Begleiter, Geschichtenerzähler, Tröster, Clown und Lehrer sein durften.
Es war uns eine wahre Freude.
Vielen Dank für euer nettes Geschenk, die Bank wird im Kindergarten bleiben und so manche Minute des Rastens und Innehaltens werden wir auf ihr verbringen, mal alleine mal mit Kindern auf unserem Schoß.
Wir wünschen euch einen guten Start im Herbst, bleib neugierig und habt Spaß beim Lernen.
Weiter Eindrücke findet ihr wieder in der Galerie.
Heute hatten die Kinder einen sehr lustigen und wir einen sehr lauten Tag zumindest bis zu dem Zeitpunkt, bei dem wir gerne gehabt hätten, dass sie etwas lauter sind.
Aber so sind unsere Kinder, man muss sie doch nehmen wie sie sind. Letzendlich sind wir ja dann alle auf unsere Kosten gekommen und unsere Wünsche erfüllt worden. Ist ja auch langweilig ständig die gleichen Lieder zu singen, die wir uns da für unser Sommerfest ausgedacht haben. Aber wir zählen da mal auf sie, denn wenn es darauf ankommt, dann sind sie dann doch für alles zu haben.
Aber trotzdem oder vielleicht deswegen, gab es heute eine Überraschung für die Kinder. Denn um die Mittagszeit klingelte es vor unserer Haustür und ihr werdet es nicht glauben, der Eismann war da.
Die Kinder staunten nicht schlecht und ließen es sich schmecken, denn das kommt nun wirklich nur einmal im Jahr vor, dass es um halb 12 noch ein Eis gibt.
Vielen, viele Dank an Leonhard, dem Opa von unserem Felix, der uns den Eiswagen vorbei geschickt hat.
Es hat uns sehr gut geschmeckt und alles andere machen wir von Herzen gerne.