Unsere Schwimmer
Wasserratten
Unsere Schwimmer
Heute hat der Schwimmkurs wieder begonnen, leider mussten wir auf einige unserer Kinder verzichten, da sie krank zu Hause sind. Wir hoffen aber sehr, dass sie bald einsteigen können und mit uns um die Wette schwimmen. Ganz aufgeregt waren sie heute und wollte ihre Rucksäcke erst gar nicht ablegen, so sehr wollten sie schon in […]
Gerade, wenn es dem Ende zugeht, braucht man manchmal Neues. So kam uns das GEschenk unserer Mamas der Schulanfänger, gerade Recht – ein Kamishibai, ein Erzähltheater. Gestern kaum ausgepackt, wollten die Kinder gleich wissen wie das geht und so bekamen sie eben auch gleich eine Geschichte erzählt, oder besser gleich 2, gestern das „kleine Ich […]
Im Juni: – ist es dieses Jahr sehr warm – wir haben Spaß mit Wasser, Matsch und viel Natur – feiern wir gleich 4 Geburtstage, was selten vorkommt, denn meistens ist es nur einer im Monat. – sind die Kinder kleine Wilde – verbinden Freundschaften immer mehr – fangen die Abschlussdinge an, wie Schultüten machen, […]
So eine schöne und genussreiche Woche. Viel Sonne, viel Wasser, viel Spaß und unendliche viele neue Erfahrungen und Entdeckungen. Im Garten, im Haus oder gestern bei unserer Wanderung zur Kapelle im Wald und heute beim Sidanbach. Es gäbe soviel zu erzählen, wieviel Freude und Spaß die Kinder hatten, wie sehr sie sich wohl gefühlt haben […]
Wenn am Morgen schon unser Gemeindearbeiter Michl kommt und eine Fuhre Sand bei sich hat. Ja dann, dann hat er sicher mindestens 10 kleiner Helfer, die überall sind, im Auto, ums Auto, nahe an der Schubkarre auf dem wachsenden Sandhügel, zwischen seinen Beinen. Und wenn dann der Sand da ist wo er hin gehört, dann […]
Heute war genau der richtige Tag für unseren Ausflug in den Wald und mit sehr aufgeregten Kinder, die nicht einmal die Zeit zum Spielen nutzen wollten, machten wir uns in der Früh auf den Weg. Erst mit dem Zug, dann eine Strecke zu Fuß und dann in den Wald. Zuerst wurde richtig gejausnet, damit dann […]
Wenn Mathematik einfach nur Spaß macht. Rechnen im Zahlenraum 10 rückwärts zählen, weil es einfach ein Kommando ist Vorwärts zählen, weil die Mama mal nicht bis 3 sondern bis 10 zählt und dazwischen immer einmal wieder eine Kanone abschießen, denn die macht auch noch Muskeln im Bauch und in den Beinen, nicht nur im Kopf. […]
Nicht nur auf unseren Straßen gibt es Baustellen, der Kindergartenbus kommt z.B gut 10 Minuten später als an normalen Tagen und egal wo man hinfährt sieht man Kräne – Bauzeit eben. Auch im Kindergarten wird gebaut, überall und mit allerhand verschiedenen Materialien. Am Tisch mit Bügelperlen und Puzzle im Bauraum entsteht die Europabrücke und eine […]