Mit dieser Frage beschäftigen wir uns derzeit.
Am Ende des Jahres kommt es immer wieder zu kleineren Unstimmigkeiten zwischen eigentlich guten Freunden. Freund genug einmal herauszufinden was uns wirklich ausmacht.
Eine Frage beschäftigt die Kinder schon seit längerem: Wer ist eigentlich die oder der Größte in der Gruppe? Mit meinem Tipp waren sie nicht zufrieden, aber ich hatte recht, denn es ist eines der Mädchen, die die anderen um ein paar Zentimeter überragt.
Es gibt aber noch viele anderen Unterschiede, die größten Füße, die Hände, die Haare usw.
Aber was ist wirklich wichtig: Jeder ist wichtig und gut so wie er ist, es wäre nämlich ziemlich langweilig, wenn wir alle gleich wären.
Für die Gruppe spannten wir ein Spinnennetz. Zart und zerbrechlich, was passiert, wenn einer zieht? Es wir kaputt, oder zumindest ist es nicht mehr ganz in Ordnung. Wann passiert das unter uns? Was macht es stark? Was macht es schwach.
Die Kinder wussten viele Antworten.
Die schönste war: Das Netz ist stark, wenn unsere Herzen verbunden sind.
Als wir heute das Netz abwickelten um Platz zu gewinnen, überlegte jeder was er am besten kann und wieder stellte sich heraus, dass jeder ein wichtiger Teil von uns ist und etwas kann, das vielleicht ein anderer nicht so gut kann.
Heute haben wir auch noch Portraits von uns gemalt, aber nicht von vorne, sondern von der Seite.
Wir betrachteten uns aufmerksam, wo sind die Augen, die Ohren, welche Farbe hat alles und für manches Kind war es sehr wichtig genau die richtige zu finden.
Am Ende war nicht nur die Kinder begeistert von sich selbst, sondern auch wir, wie schön sie sich sehen.