Wir waren heute in der Weihnachtsstadt, die 6 geschmückte Häuser hat. Das Zahlenland lässt sich beliebig variieren und deshalb haben wir ganz nach feierlicher Manier, die Häuser geschmückt. Aber aufgepasst! Es dürfen nur soviele Dinge ans Haus wie der Wert der Zahl. Natürlich wurde genau kontrolliert, ob auch alles richtig ist, da kam doch tatsächlich […]
Kategorie: Lernen mit Spaß
Weihnachtswettspiele 2 Bäume aus Karton und Weihnachtsterne 1. 2 Wickelsterne am Stab und Kerze Spielregel: Jedes Kind erhält 2 Nüsse, der Reihe nach wird eine Nuss in den Korb gelegt und dann gestapelt. Keine Nuss darf herunterrollen, sonst muss […]
gibt es manche Kleckerei …….. Zwischen Lebkuchenmann und Nikolaus vergehen die Tage wie im Flug und morgen schon, da erwarten wir den heiligen Mann. Aber es ist alles fertig geworden, das Lied gelernt, die Nikolausjause geplant und gebacken. Nun heißt es noch einmal […]
Heute war Moni Eberharter unser lieber Gast. Mit viel Natur und glänzendem Klimbim im Gepäck. Voller Eifer und Tatendrang machten wir uns alle an die Arbeit, zupfen kleine Zweige und stecken und klebten unsere Gestecke. Heraus kamen wunderschöne Gestecke für den Adventtisch, der dann am Montag nach unserer Adventfeier, mit den Kindern nach Hause gehen […]
Auch Nikolaus ist einer der großen „Helferheiligen“ die es besonders wert sind, dass die Kinder seine Geschichten erfahren. Er bringt ja auch den Kindern jedes Jahr auf neue viele gute und nette Kleinigkeiten, oft auch selbst vorbei. Die heutige Geschichte hieß „Nikolaus und die Räuber“ oder „Der reiche Kaufmann Timofei“ . Timofei war reich und […]
Eine Geschichte vom Geben und Nehmen, ohne viele Worte nur mit Taten. Singspiel Melodie: Ein Männlein steht im Walde Es war einmal Mädchen ganz arm und klein Es wollte nicht mehr länger alleine sein. Ref.: Sag wer mag das Mädchen sein das da ging im Wald allein, das da ging im Walde so ganz allein. […]
die 2. Teilen, das ist wie schon erwähnt so eine Sache. Normalerweise teilen wir auch keine Kleiderstücke, zumindest nicht so wie Martin. Also hab ich mir gedacht wir teilen uns einen ganzen Mantel und kuscheln uns eng in den Stoff. Jeder mit seinem Freund, mal ganz eng und umschlungen. Und zum Schluss teilen die beiden […]
Teilen will gelernt sein und ist das Einzige, das Kinder tatsächlich erlernen müssen. Gehen, laufen, sprechen, lachen…, all das ist ihnen mitgegeben, entwickelt sich, fast wie von selbst, beim einen schneller beim anderen langsamer, grad so wie es richtig ist, wir können nichts beschleunigen, nur ihnen mit viel Liebe den Raum geben, den sie dazu […]
Passend zur kommenden Zeit ein Spiel im Dunkeln – leuchtend und bunt. Es wird nicht das einzige bleiben, mit dem die Kinder in den nächsten Wochen experimentieren dürfen, gibt es doch so vieles das im Dunkeln einfach anderes oder besser aussieht. An dieser Stelle lieben Dank an meinem Mann für die Herstellung unseres Leuchttisches verantwortlich war. […]