Ach, endlich war der Tag, da und die Badetasche gepackt und so schnell wie der Tag da war, war er schon wieder vorbei: Unser erster Schwimmkurstag. Aufgeregt machten wir uns in der Früh auf den Weg und Gitti und Moni, unsere beiden Schwimmlehrer, erwarteten uns bereits. Dann ging es los. Für jeden eine bunte Schwimmnudel, […]
Kategorie: Lernen mit Spaß
Damit die Kinder in der Natur Schmetterlinge erkennen, haben wir heute begonnen ein Büchlein zu gestalten. Mit einigen heimischen Schmetterlingen und den Raupen dazu. Klein genug um in den Rucksack zu geben,wenn man wandern oder spazieren geht. Die Kinder legen viel Eifer an den Tag und die Büchlein werden richtig toll.
So wie die Raupe Spuren hinterlässt, auf den Bäumen oder im Salat so hinterlassen wir unsere Spuren. Die bunten Blätter werden uns dann für die Raupenkörper dienen, die wir in nächster Zeit machen und da es eine Tapete ist, wird man die Raupe auch spüren können.
Am Sonntag wieder ein Blick in den Kindergartenalltag. Ein Buch zu hören, bedeutet nicht nur zu zu hören, sondern es zu verstehen. Die Geschichte der Raupe Nimmersatt beschreibt das Leben der Raupe bis zum Schmetterling und wir im Kindergarten versuchen den Kinder zu verdeutlichen wie das geschieht. So werden Bilderbücher zum Theater, mit den Kindern […]
Damit die Kinder eine Vorstellung davon bekommen wie mühsam wohl der Weg für so manche Raupe ist, um an die Blätter zu gelangen die sie haben möchte, haben wir imTurnsaal eine Bewegungsbaustelle errichtet. Von der kleinen Raupe, die unter sehr niedrigen Tunneln durchschlüpft um sich ein Blättchen zu schnappen, über stachelige Rosen und einen Baumstamm entlang […]
Die kleine Raupe wird uns nun bis zum Schluss begleiten, wir werden allerhand erfahren über diese Tierchen und was daraus wird. Am Ende werden wir die Geschichte den Eltern erzählen, aber bis dahin sind wir die Raupe, die immer frisst bis sie ein wunderschöner Schmetterling ist.
Spielende Kinder sind lebendig gewordene Freuden. Christian Friedrich Hebbel, Tagebücher, 1851
Die Lernzwerge haben heute geschätzt und gemessen, bei der Größe der Kinder waren sie sich nicht ganz einig und auch nicht ganz richtig in ihrer Schätzung, aber wer der Leichteste und der Schwerste von ihnen ist, das hatten sie gleich herausgefunden.
Unsere Lernzwerge sind schon ziemlich fit. Dauert es ja auch nciht mehr lange bis sie ihr Können unter Beweis stellen dürfen und einen halben Tag in der Schule verbringen. Am 27. Mai ist Einschreibung von 8.00 bis 12.00 Uhr. Aber bis dahin ist noch viel Zeit und noch mehr Zeit ist bis zum Herbst und wir […]