Seit geraumer Zeit ein ganz wunderbares Wort, heißt es doch: Es ist einfach Kindergarten, jede Stunde, jeden Tag. Die Kinder sind im März nicht mehr so verkühlt gewesen, dass sie immer wieder zu Hause bleiben mussten. Wir hatten ganz tolles Wetter, damit wir den Garten genießen konnten. Im Turnsaal ist, ausser den Wänden, wieder alles […]
Kategorie: Lernen mit Spaß
MäuseFreitagsmomente
Der Kreis ist rund, der Kreis ist runder hat 2 Augen, Nase Mundund zwei lange Ohrenda ist der Osterhas geboren.Barthaar dranfertig dann. Kurz und bündig und auch für die Jüngsten geeignet und nun hängen eine Menge Osterhasen an der Wand 🙂 Ein feines Wochenende ihr Mäuse da draußen und liebe Grüße an die Eltern.
Bewegung gibts jeden Tag und wenn die Beine in den Spielräumen zu flink werden, dann öffnet einer von uns den Turnsaal. Die Kinder wissen, wenn die Tafel an der Tür grün ist und darüber ein Fotos von uns, dann ist Bewegungszeit. Das Foto von uns ist zur Information für die Kinder wer den Turnsaal betreut. […]
Wir werden richtige Freunde meinten die Forscher die letzten Wochen. Vieles ist ihnen gelungen und sie haben sich immer wieder ihr Vertrauen bewiesen. In Geschichten und Theatern haben sie Situationen gehört und gespielt und überlegt, wie es dem anderen geht und was man machen kann um glücklich zu sein. Es wird nicht immer alles in […]
Ein kleiner Blick hinter unsere Kulissen, denn bei uns ist immer etwas los, überall trifft man beschäftigte Kinder.In der Zeit bis 10.30 Uhr wandern die Kinder durch die Räume und finden auch immer wieder etwas Spannendes zum Tun. Manches Mal entdecken wir, dass ein Material an einem Ort nicht bespielt wird, stellt man es […]
Wir haben ihn schon begrüßt mit einer Gestaltung rund ums Schneeglöckchen. Dabei haben wir die Sonne gebeten, noch mehr zu scheinen und uns zu wärmen, damit alles wachsen kann und wir vor allem nicht mehr ganz so dick angezogen sind. Heute haben wir im Turnsaal drei Winterschläfer geweckt und eine Menge Spaß dabei gehabt, denn […]
Natürlich wollten am Freitag alle die Maske einmal aufsetzen und schauen ob sie was sehen. Aber ich muss vorsichtig sein, bei den Mäusen und mit der Zeit haushalten, wenn ich möchte, dass sie bei mir bleiben. Deshalb gab es eine Fortsetzung am Montag. Die Kinder konnten sich noch gut an die Geschichte erinnern und wieder […]
Gemeinsame Interessen und Vorlieben, aber auch gemeinsames Sitzen, Erzählen, Erkunden und gemeinsames Austesten, Ausprobieren und Schauen wie weit man gehen kann. All das sind die Forscher, mal zu zweit, zu dritt oder auch alleine. Vertrauen waren die Frage der Tage, wie weit kann ich meinen Freund vertrauen? Dazu gab es einige Spiele in denen sich […]
Endlich konnten wir starten, denn wir schieben das Zahlenland schon seit Jänner vor uns her. Quarantänekinder, lange Genesungen und so manch anders hat sich uns in die quere gelegt. Aber heute war es dann soweit, es hat zwar auch wieder eines gefehlt, aber auf alles kann man einfach nicht Rücksicht nehmen, da kommt man zu […]