Nikolauswoche ist immer die erste Woche im Advent und auch, wenn man die ersten Rituallieder mit den Kindern singt, liegt der Schwerpunkt beim Helferheiligen Nikolaus. Uns ist wichtig, dass die Kinder erfahren, wer hinter den Feiern und Geschenken steckt und was ihn ausmacht. Es gibt Geschichten, die müssen die Kinder weiter erzählen können, damit sie […]
Kategorie: Galerie
Nicht nur die Kinder, auch wir, der Boden, der Raum, der ganze Kindergarten und wir sind fleißig.Nikolaus und Weihnachtszuschnitte liegen bereit, sie gehören nun von den Kindern bearbeitet, damit sie dann fertig sind, wenn der Nikolaus oder unsere Eltern zu uns kommen.Kekse sind gebacken und schmecken einfach himmlisch.Weihnachstknete gemacht und sie riecht nicht nur nach […]
Ziemlich mit Ende des Martinsfestes ist es den Kindern weihnachtlich geworden und gleich am nächsten Tag wurde der Ruf nach Nikolaushut und Krampusmasken laut. Mittlerweile gehört ein Christbaum zum Sortiment einschließlich verdunkelter Räume, herum schleichender Engel und „schlafender“ Kinder. Nicht zu vergessen Weihnachtslieder aus der Toniebox, die von einem Ort zum anderen getragen wird, damit […]

….. und der großen Adventaufregung. Nach Martin geht automatisch bei unseren Kinder der Nikolaus um, den Startschuss geben wir meist selbst, wenn wir Martin im Bischofsgewand zeigen, denn der erste, der den Kindern einfällt ist Nikolaus. Da braucht es dann wieder die Bischofsmütze, Krampusmasken werden gebastelt, einen Stab und einen Sack oder Korb und dann […]
Projekt gestartet! Mit unseren 5 Schulkindern und 4 von den ganz oder fast 5 jährigen Herbstkindern, weil die so gut dazu passen. Einer fehlt uns heute noch, der war leider krank, aber das nächste Mal ist er sicher dabei und die Mannschaft komplett. Die Piratenreise, ist ein Projekt für unsere Großen, in dem das Miteinander, […]
Es war so ein schönes Fest mit so vielen lieben Gästen. Ein Gefühl des wunderbaren Miteinanders und der Gemeinschaft. Ich denke genau so hätte es Martin sich auch gewünscht und wir haben gemeinsam ein wenig Licht in die Welt gebracht und wieder mehr Hoffnung. Die Kinder waren sehr aufgeregt und die Vorbereitungen am Vormittag waren […]
… für unser Fest. Die Aufregung steigt, die Füße schneller und der Umgang miteinander ein wenig hektischer, denn wie immer vor einem Fest wirds es einfach aufregend. Wir sprechen auch dauernd davon und ich denke keines der Kinder kann so richtig etwas anfangen damit, denn wer geht schon im Dunkeln in den Kindergarten. Gestern durfte unser […]
Lichtbringer Martin
Bei den Zwergriesen leuchtet auch der Raum und auch ihre Geschichte, die auf dem Teppich gestaltet wird darf wachsen. Das Laternenmädchen hat ihre Lichterzeit eingeleuchtet, mit ihrer verloschenen Lampe gings weit durch die Dunkelheit, bis die Sonne oder doch Martin, die Kinder waren sich da nicht so ganz einig, die Laternen wieder entzündet hat. Auf […]
So heißt bei uns der November und er endet nicht mit dem Martinsfest, sondern geht dann ganz leise in die Adventzeit über. Aber das dauert ja noch ein bisschen. Noch sind wir bei Martin, dem Helferheiligen, den, den alle Kinder kennen sollten. letzte Woche haben wir begonnen mit unserer Geschichte und einen strahlenden funkelnden Sternenhimmel […]